Matratzen werden in neuerer Zeit in Northeim seit etwa 1960 hergestellt. Damals hat die Familie Breckle, Unternehmer aus Baden-Württemberg, ein Werk für Matratzen und Polstermöbel in Northeim eröffnet. Bei den Matratzen war der Fokus dabei zunächst auf der Federkern-Technologie.

Das Werk wurde schrittweise ausgebaut. 2004 wurde die Produktion von Polyurethan(PU)-Formschaummatratzen in Northeim gestartet. Auch der Werksverkauf ist seit Teil der Geschichte in Northeim. 2014 wurde zusätzlich zur PU-Formschaum-Matratzen-Produktion eine PU-Blockschaumanlage eröffnet.

PU-Blockschaum wird heutzutage für die breite Masse an Matratzen eingesetzt, wogegen PU-Formschaum für höherwertige Matratzen zum Einsatz kommt. Beide PU-Schaum-Produktionsanlagen waren dabei in einer eigenständigen Tochterfirma mit Namen LaPur zusammengefasst. 2019 hat sich dann die Familie Breckle aus dem Werk Northeim zurückgezogen und das Werk an einen Investor verkauft. Dieser hat die Firma bis 2024 unter den unveränderten Namen Breckle Northeim und LaPur fortgeführt.

Ab 2020 allerdings wurde die wirtschaftliche Situation des Unternehmens zunehmend schwierig, bis 2024 schließlich Insolvenz angemeldet werden musste. In dem Insolvenzverfahren konnte kein Käufer für das gesamte Breckle-Werk in Northeim gefunden werden. Lediglich für einen Teil (die vorherige LaPur GmbH) konnte ein Käufer gefunden werden: die Firma Böning & Sommer. Diese hat die LaPur Aktivitäten (sowohl Blockschaum als auch Formschaum) erworben.

Unter dem Namen BS Foam GmbH betreibt sie seitdem die PU-Blockschaumproduktion und auch die Produktion von Matratzen aus PU-Blockschaumstoff. Die PU-Formschaumproduktion wurde in einem zweiten Schritt zusammen mit der Landers Polyurethane Technologies GmbH weiterentwickelt.

Dabei wurden die PU-Formschaummatratzen-Produktion unter dem Namen „RHUMETRAUM®“ wieder aufgenommen. Der Werksverkauf wird im November 2024 wieder eröffnet. Somit wurden 2 wichtige Produktionseinheiten des in die Insolvenz gerutschten Breckle-Werkes erhalten. Technologie und Rezepturen der Formschaumproduktion wurden dabei zunächst unverändert übernommen.

Cookie Einstellungen

Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Es werden sowohl technisch notwendige Cookies als auch optionale Cookies verwendet. Einige Cookies speichern und verarbeiten personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse, Surfverhalten oder eindeutige IDs.

Technisch notwendige Cookies:
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies funktionieren bestimmte Funktionen wie der Login oder das Verlassen des Warenkorbs nicht. Beispiele für technisch notwendige Cookies sind:

  • __cf_bm: Dieses Cookie wird zur Verwaltung des Traffics und zur Erhöhung der Sicherheit verwendet.
  • _cfuvid: Ein Cookie zur Identifizierung von Benutzern und zur Gewährleistung der Sicherheit der Website.
  • cf_clearance: Dieses Cookie dient der Verwaltung des Zugriffs auf Inhalte der Seite und wird für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website benötigt.
  • moove_gdpr_popup: Dieses Cookie speichert Informationen zur Zustimmung des Nutzers zum GDPR-Cookie-Banner und wird benötigt, um das Popup zu verwalten. Es hilft dabei, die Anzeige des Banners zu steuern, basierend auf den Nutzerpräferenzen in Bezug auf Datenschutz.

Optionale Cookies (z.B. für Matomo Analytics):
Diese Cookies ermöglichen uns, das Verhalten der Nutzer zu analysieren und die Website kontinuierlich zu verbessern. Dabei wird keine direkte Identifizierung des Nutzers vorgenommen, sondern die Daten dienen ausschließlich zur Analyse des Nutzerverhaltens. Beispiele hierfür sind:

  • _pk_id: Speichert eine eindeutige Besuchs-ID, um Nutzerverhalten zu analysieren.
  • _pk_ses: Temporäres Cookie zur Speicherung von Besucherdaten für die Dauer einer Sitzung.

 

Datenverarbeitung und deine Rechte:
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses. Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Einwilligung zu ändern oder zu widerrufen. Dies kannst du jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf dieser Seite tun. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinien.

Einwilligung verwalten:
Du kannst in den Cookie-Einstellungen auswählen, ob du nur den unbedingt erforderlichen Cookies zustimmst oder auch den optionalen Cookies. Weitere Details und eine Möglichkeit zum Opt-out von Matomo findest du im Bereich "Cookie-Richtlinien". Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen oder deine Einwilligung widerrufen.