Datenschutzerklärung
(mit Haftungsausschluss)
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Websitebetreiber
Landers Polyurethane Technologies GmbH, Dr. Rüdiger Landers, Hoelemannpromenade 12, D-37520 Osterode am Harz, Tel: +49 151 143 26936, E-Mail: [email protected], informieren. Die Websitebetreiber nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z. B. „personenbezogene Daten” oder „Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt aufgrund berechtigten Interesses (siehe Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website. Diese Daten werden automatisch erfasst und enthalten unter anderem folgende Informationen:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welcher Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website sowie aus Sicherheitsgründen, z. B. zur Aufklärung von Missbrauchsfällen. Müssen Daten aus Beweisgründen aufbewahrt werden, sind sie so lange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Reichweitenmessung und Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von diesem Server oder von Drittanbietern an den Browser des Nutzers übertragen werden. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und spezifische Informationen speichern, die vom Browser verarbeitet werden können.
Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website zu erhöhen. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie der Nutzung dieser Dateien widersprechen. Dazu stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Deaktivierung über die Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
- Deaktivierung über die Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
- Deaktivierung über die Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Darüber hinaus bieten gängige Browser in den Einstellungen die Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren oder nur teilweise zuzulassen. Hinweis: Es kann nicht gewährleistet werden, dass Sie alle Funktionen dieser Website uneingeschränkt nutzen können, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnort, Postleitzahl und Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular werden unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
Diese Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen und zur Optimierung unseres Online-Angebotes. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten über das Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden die folgenden personenbezogenen Daten erhoben: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Betreff und Nachricht. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung notwendig ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn es für die Bearbeitung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Weitere Details zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der vollständigen Datenschutzerklärung.
Umgang mit Kontaktdaten
Wenn Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufnehmen, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Vom Websitebetreiber gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: [email protected]
Cloudflare
Auf dieser Website werden Dienste von Cloudflare Inc. (101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA) genutzt, um die Sicherheit und Performance der Website zu gewährleisten. Cloudflare fungiert als Content Delivery Network (CDN) und schützt die Website vor schädlichem Datenverkehr wie DDoS-Angriffen. Dabei können speziell technische Daten wie IP-Adressen und Browser-Informationen verarbeitet werden, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten. Diese Daten können in den USA verarbeitet werden. Cloudflare ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt wird. Weitere Informationen: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/ (Datenschutzerklärung).
Cookies
Cloudflare Cookies
Diese Website nutzt Cookies von Cloudflare, um die Sicherheit und Leistung der Seite zu verbessern. Zu den verwendeten Cookies gehören cf_clearance, das sicherstellt, dass Nutzer die Sicherheitsprüfung bestanden haben, _cfuvid, das den Benutzerverkehr analysiert und die Benutzererfahrung optimiert, sowie __cf_bm, das dabei hilft, Bots zu blockieren und den Traffic zu analysieren. Diese Cookies sind notwendig, um die Website vor Angriffen zu schützen und die Ladegeschwindigkeit zu optimieren.
Cloudflare Web Analytics Script
Diese Website verwendet das Cloudflare Web Analytics Script, das anonymisierte Daten zur Leistung der Website sammelt, wie etwa Ladezeiten und Fehler, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website zu optimieren.
Zweck der Verarbeitung
Das Skript sammelt aggregierte Informationen über Seitenladezeiten, den Verkehr und Gerätedaten, um die Leistung der Website zu analysieren und eventuelle Fehler zu beheben. Dies hilft uns, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Daten
Seitenladezeiten, aggregierte Verkehrsinformationen und Gerätedaten.
Cookies
Es werden keine Cookies durch dieses Skript gesetzt.
Warum gesetzt?
Das Skript wird verwendet, um anonymisierte Leistungsdaten zu sammeln und die Performance der Website zu verbessern, ohne personenbezogene Daten zu verarbeiten.
Zustimmung notwendig?
Nein, da keine Cookies gesetzt werden und keine personenbezogenen Daten gesammelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Cloudflare Datenschutzerklärung.
Elementor
Diese Website verwendet das Cookie „elementor“, das von Elementor gesetzt wird. Es hilft bei der Darstellung von Inhalten auf der Website und sorgt dafür, dass der Inhalt korrekt angezeigt wird. Das Cookie wird verwendet, um den Website-Besitzern die Anpassung und Verwaltung der Seite in Echtzeit zu ermöglichen. Es stellt sicher, dass die Inhalte der Website korrekt und in Echtzeit dargestellt werden und unterstützt die Anpassung von Layouts und Designs. Das Cookie hat eine persistente Laufzeit und wird ausschließlich zur Verbesserung der Benutzererfahrung sowie zur Darstellung der Inhalte verwendet, ohne personenbezogene Daten zu speichern oder zu verarbeiten.
wpEmojiSettingsSupports
Diese Website verwendet das Cookie „wpEmojiSettingsSupports“, das von Automattic Inc. gesetzt wird. Es hilft, die Emoji-Einstellungen des Benutzers zu speichern und sicherzustellen, dass Emojis korrekt angezeigt werden, wenn der Benutzer damit interagiert. Das Cookie speichert die Einstellungen des Benutzers in Bezug auf Emojis und sorgt dafür, dass Emojis im Browser korrekt angezeigt werden. Es hat eine Laufzeit von einer Sitzung und wird ausschließlich zur Speicherung der Emoji-Einstellungen verwendet, ohne personenbezogene Daten zu verarbeiten.
Matomo
Diese Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Software zur Analyse der Nutzung von Websites. Matomo verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) werden an unseren Server übermittelt und dort gespeichert. Matomo hilft uns dabei, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionsweise der Website zu optimieren.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Daten, die durch Matomo gesammelt werden, dienen der Analyse und Optimierung unserer Website. Matomo ermöglicht uns, detaillierte Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität kontinuierlich zu verbessern.
Anonymisierung der IP-Adresse
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, haben wir Matomo so konfiguriert, dass die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert verarbeitet werden. Das bedeutet, dass der letzte Teil der IP-Adresse vor der Speicherung durch Matomo unkenntlich gemacht wird.
Widerspruchsmöglichkeit
Wenn Sie nicht möchten, dass Matomo Ihre Daten erfasst, können Sie der Datenverarbeitung widersprechen, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Cookie-Einstellungen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Matomo finden Sie hier: Matomo Datenschutz.
GDPR Cookie Compliance
Diese Website verwendet das GDPR Cookie Compliance Plugin, um Ihnen die Kontrolle über die Nutzung von Cookies zu ermöglichen. Mit diesem Tool können Sie Ihre Cookie-Präferenzen festlegen, Ihre Einwilligung verwalten und bei Bedarf anpassen.
Funktion des GDPR Cookie Compliance Plugins
Das Plugin sorgt dafür, dass nur die von Ihnen akzeptierten Cookies gesetzt werden. Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einwilligung zu verschiedenen Cookie-Kategorien geben können. Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen oben auf dieser Seite geändert werden.
Zweck der Verarbeitung
Das Plugin verwendet das Cookie move_gdpr zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen. Dieses Cookie speichert Ihre Einwilligungspräferenzen und stellt sicher, dass Ihre Auswahl bei zukünftigen Besuchen berücksichtigt wird. Dadurch müssen Sie Ihre Einstellungen nicht bei jedem Seitenaufruf erneut vornehmen.
Datensicherheit
Ihre Cookie-Präferenzen werden sicher verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch das GDPR Cookie Compliance Plugin finden Sie hier: GDPR Cookie Complianz Datenschutz.
WooCommerce
Diese Website verwendet WooCommerce, eine E-Commerce-Plattform, die es uns ermöglicht, Produkte und Dienstleistungen anzubieten und zu verkaufen. Im Rahmen der Nutzung von WooCommerce werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen erfasst, um Bestellungen zu bearbeiten und einen reibungslosen Einkauf zu gewährleisten.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen des Bestellprozesses erheben wir personenbezogene Daten, die für die Erfüllung der Bestellungen und den Versand von Produkten erforderlich sind. WooCommerce verarbeitet diese Daten, um Bestellungen zu verwalten, Zahlungen zu verarbeiten und den Versand abzuwickeln.
Zweck der Verarbeitung
Die Daten werden verwendet, um Bestellungen zu verwalten, Zahlungen abzuwickeln und die Kommunikation bezüglich des Bestellstatus mit den Nutzern zu gewährleisten. Darüber hinaus können wir die Daten zur Verbesserung unseres Serviceangebots nutzen.
Datensicherheit
WooCommerce ist bestrebt, alle personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu schützen. Die Übertragung von Zahlungsinformationen erfolgt in verschlüsselter Form über das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer), um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei WooCommerce finden Sie hier: WooCommerce Datenschutz.
Post SMTP und Google (Gmail)
Diese Website verwendet Post SMTP, ein Plugin für den Versand von E-Mails über Google (Gmail). Post SMTP ermöglicht es uns, mit Ihnen über Bestellbestätigungen, Benachrichtigungen und andere relevante Informationen zu kommunizieren. Im Rahmen der Nutzung von Post SMTP werden personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse sowie, je nach den von Ihnen bereitgestellten Informationen, auch Name und andere Kontaktdaten erfasst.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen des Bestellprozesses oder der Anmeldung zu Benachrichtigungen werden personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse und optional auch Ihr Name erfasst. Diese Daten werden von Post SMTP verarbeitet, um Ihnen die gewünschten Informationen per E-Mail zu senden.
Zweck der Verarbeitung
Die erhobenen Daten werden verwendet, um Ihnen Bestellbestätigungen, Versandbenachrichtigungen und andere Mitteilungen zu senden und die Kommunikation mit Ihnen zu ermöglichen. Dabei erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage der Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn Sie sich für den Erhalt von Benachrichtigungen anmelden. Zusätzlich können wir Ihre Daten nutzen, um den Service zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.
Datensicherheit
Post SMTP nutzt die Infrastruktur von Google (Gmail) für den Versand von E-Mails. Google ist bestrebt, alle personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu schützen. Die Daten werden sicher gespeichert und nur für den Zweck des E-Mail-Versands verwendet. Ihre E-Mail-Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für den Versand der E-Mails erforderlich.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google (Gmail) und Post SMTP
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: Google Gmail Datenschutz.
Für weitere Informationen zum Datenschutz bei Post SMTP besuchen Sie bitte hier: Post SMTP.
Google Fonts
Auf dieser Website werden Schriftarten („Google Fonts“) vom Anbieter Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, verwendet und eingebunden. Beim Abruf der Schriftarten stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google her, wodurch technische Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen an Google übertragen werden können. Diese Daten können in den USA verarbeitet werden. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen: https://www.google.com/policies/privacy/ (Datenschutzerklärung).
Datensicherheit
Diese Website verwendet das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Meistens handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung. Sollte Ihr Browser, die nicht unterstützen, greift anstelle davon die 128-Bit v3 Technologie. Ob einzelne Seiten und/oder Teile dieses Internetauftrittes verschlüsselt übertragen werden, erkennen Sie an dem Schüssel- bzw. Schloss-Symbol bei der URL-Leiste Ihres Browsers.
Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe, der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
Haftungsausschluss
Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Diese Website enthält Links zu externen Webseiten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir distanzieren uns von allen Inhalten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Stand: Januar 2025
Bei Fragen zu diesen Bestimmungen wenden Sie sich bitte direkt an uns.